Datenschutzerklärung
der Social Era e.U.
Stand: August 2025
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, der Social Era e.U., ein zentrales Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit unseren Online-Angeboten, insbesondere der Community-Plattform.
1. Verantwortliche
Social Era e.U.
Promenadegasse 29/2/1, 1170 Wien
E-Mail: office@social-era.com
Inhaberin: Patrizia Obrist
2. Verarbeitungszwecke & Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
- Durchführung von Online- und Offline-Events der Social Era Community
- Durchführung von Onlinekursen und Webinaren im Rahmen der Social Era Academy (ausschließlich online)
- Durchführung von begleitenden Beratungen im Rahmen der Social Era Guidance (überwiegend online, außer Standort Wien)
- Betreuung von Social Media Kanälen und Werbekonten im Kundenauftrag (B2B
- Dokumentation und mediale Berichterstattung von Veranstaltungen
- Zahlungsabwicklung & Rechnungslegung
- Versand von Newslettern
- Webanalyse & Nutzererlebnisoptimierung
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten
- Abwehr und Geltendmachung von Rechtsansprüchen
Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
3. Kursplattform & Nutzerkonten (Circle.so)
Unsere Academy und Community werden über die Plattform Circle.so betrieben. Zur Nutzung der Plattform ist eine Registrierung mit E-Mail-Adresse erforderlich, die entweder:
- direkt über unsere Website initiiert wird (z. B. bei Kursbuchung), oder
- auf Einladung durch unser Team erfolgt.
Die Social Era Academy wird ausschließlich online über unsere Plattform abgewickelt. Es finden keine Präsenzkurse statt. Die gesamte Kommunikation, Kursbereitstellung und Betreuung erfolgt digital.
Community-Zugang (kostenlos)
Der Zugang zur kostenlosen Version der Social Era Community ist nur nach erfolgreicher Registrierung und Einladung durch Social Era e.U. möglich. Ohne Einladung besteht kein öffentlich zugänglicher Zugang zur Community-Plattform.
"Inner Circle" (kostenpflichtiges Upgrade)
Ein Upgrade in den Inner Circle – inklusive Zugang zu geschützten Kursinhalten, Masterclasses oder exklusiven Gruppen – ist nur nach erfolgreicher Buchung und Zahlung möglich. Nach dem Zahlungseingang wird der Zugang automatisch oder manuell freigeschaltet.
Verarbeitete Daten
- Name
- E-Mail-Adresse
- Profilfoto (optional)
- IP-Adresse
- Kursfortschritt & Aktivitäten (z. B. Kommentare, Beiträge)
Sicherheit & Hosting
- Datenverarbeitung durch Circle.so als Auftragsverarbeiter (Sitz in den USA; Abschluss von Standardvertragsklauseln (SCCs) gemäß DSGVO)
- Keine Weitergabe der Inhalte an Dritte
- Zugriff nur für registrierte Mitglieder
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Datenübermittlung: Circle.so verarbeitet Daten in den USA als unser Auftragsverarbeiter auf Basis von SCCs
Datenschutzerklärung von Stripe: https://circle.so/dpa
4. Zahlungsabwicklung & UID
Für Zahlungen verwenden wir Stripe (https://stripe.com/at/legal/privacy-center sowie https://stripe.com/at/legal/dpa/faqs; Sitz in den USA; Abschluss von Standardvertragsklauseln (SCCs) gemäß DSGVO). Ihre Zahlungsdaten (Name, Kreditkarten-/Kontoinformationen, Rechnungsadresse) werden ausschließlich zur Abwicklung der Zahlung verarbeitet. Bitte beachten Sie auch die Datenschutzbestimmungen des jeweils im Rahmen des Zahlungsprozesses verwendeten Zahlungsdiensteanbieters.
UID-Prüfung erfolgt automatisiert bei B2B-Bestellungen innerhalb der EU
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Datenübermittlung: Stripe verarbeitet Daten in den USA als unser Auftragsverarbeiter auf Basis von SCCs
Datenschutzerklärung von Stripe: https://stripe.com/at/privacy
5. Newsletter & E-Mail-Kommunikation
Bei Anmeldung zum Newsletter oder Kursbuchung verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse zur Zusendung relevanter Informationen.
- Versandplattform: Brevo (vormals Sendinblue)
- Rechtsgrundlage: Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Widerruf: jederzeit über Abmeldelink möglich
- Speicherdauer: max. 6 Monate nach Abmeldung oder Inaktivität
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Datenübermittlung: Brevo verarbeitet Daten als unser Auftragsverarbeiter auf Basis einer Auftragsverarbeitervereinbarung (Art 28 DSGVO)
Datenschutzerklärung von Stripe: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/
6. Events & Beratung (Online & Offline)
Wir veranstalten Webinare und Präsenzveranstaltungen. Bei Anmeldung verarbeiten wir:
- Name, E-Mail, Unternehmen
- Event-Auswahl & Teilnahmehistorie
- Fragen, Kommentare, Rückmeldungen
- IP-Adresse bei Online-Veranstaltungen
Plattform: Circle.so (für Online-Veranstaltungen)
Zahlungsplattform: Stripe
Speicherdauer: 6 Monate nach Eventabschluss
Aufzeichnung & Medienverwendung
Einige Webinare oder Live-Sessions werden aufgezeichnet, um sie später in der Community oder Kursplattform zur Verfügung zu stellen.
Ihre Teilnahme (inkl. Fragen im Chat, Audio/Video, Name) wird gegebenenfalls aufgezeichnet, sofern Sie aktiv am Gespräch teilnehmen. Die Aufzeichnung kann Inhalte beinhalten, die im Nachgang anderen Teilnehmenden oder Gruppen bereitgestellt werden. Die Aufzeichnung umfasst Lichtbilder (Fotos, Screenshots, Videos), die während der Events entstehen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), insbesondere in der Öffentlichkeitsarbeit und digitaler sowie nicht-digitaler Darstellung unserer Aktivitäten und des Leistungsangebots für bestehende und potenzielle Geschäftspartner.
Die Verarbeitung kann insbesondere folgende Verwendungsformen umfassen:
- Darstellung auf unserer Website oder Landingpages
- Ausschnitte in Werbevideos, Reels, Social-Media-Posts oder Präsentationen
- Verwendung in Newslettern oder Webinaraussendungen
Hinweis auf Widerspruchsmöglichkeit
Sie können gegen die Nutzung jederzeit Widerspruch erheben (Art 21 DSGVO). Senden Sie uns dazu eine kurze E-Mail an office@social-era.com. Bei Offline-Events besteht vor Ort auch die Möglichkeit, dies direkt bekannt zu geben. Darüber hinaus stehen Ihnen allgemein die unter Punkt 11 genannten Rechte zu.
Beratungsfunktion Social Era Guidance
Im Rahmen der Social Era Guidance bieten wir im Anschluss an die Social Era Academy auch persönliche Einzelberatungen an. Diese finden in der Regel online statt. Für individuelle Unternehmensberatungen können Workshoptage auch bei Ihnen vor Ort stattfinden, sofern Ihr Unternehmensstandort in Wien ist und ein persönliches Treffen gewünscht oder vereinbart wurde.
7. Cookies & Tracking
Wir verwenden auf unserer Website Cookies zur:
- Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit
- Analyse des Nutzerverhaltens
- Marketingzwecken (z. B. Retargeting via Facebook Pixel)
Cookie-Kategorien:
- Essenzielle Cookies (Login, Warenkorb)
- Statistik & Analyse (Google Analytics)
- Marketing-Cookies (Meta Pixel, ggf. TikTok Pixel)
Cookie-Einwilligung:
Wir verwenden ein Consent-Tool (z. B. Real Cookie Banner), das Sie beim ersten Besuch unserer Website zur Einwilligung auffordert. Ihre Entscheidung können Sie jederzeit [hier] anpassen.
Hinweis: Dienste wie Instagram, TikTok oder Google Maps werden nur nach aktiver Zustimmung geladen.
8. Google Analytics & IP-Anonymisierung
Zur Analyse unserer Website verwenden wir Google Analytics. Die IP-Adressen der Nutzer werden dabei anonymisiert, um keinen Personenbezug herzustellen.
Datenübermittlung in die USA: durch Google als Auftragsverarbeiter auf Basis von Standardvertragsklauseln (SCCs)
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
9. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben als Verantwortlicher personenbezogene Daten ausschließlich an folgende Empfänger weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung oder gesetzlich erforderlich ist:
- Zahlungsdienstleister (Stripe)
- Newsletterplattform (Brevo)
- Kursplattform (Circle.so)
- Steuerberater / Rechtsvertreter / Behörden im Rahmen gesetzlicher Pflichten
10. Speicherdauer
- Kursbezogene Daten: 12 Monate nach Kursende
- Zahlungsdaten: 7 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
- Newsletter-Daten: 6 Monate nach Abmeldung
- Eventdaten: 6 Monate nach Veranstaltungsende
- Anfrage-/Kontaktformulare: 6 Monate
- Abwehr und Geltendmachung von Rechtsansprüchen: Bei konkreten Anlassfällen bis 3 Jahre nach rechtskräftigem Abschluss.
11. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerde bei der Datenschutzbehörde: www.dsb.gv.at
Bitte richten Sie Ihre Anfrage oder Beschwerde gerne direkt an: office@social-era.com
12. Sicherheit & Hosting
- SSL-Verschlüsselung
- Keine automatische Einbindung externer Dienste ohne Ihre Zustimmung
13. Social Media Management & Werbeanzeigen im Kundenauftrag
Im Rahmen gesonderter Beauftragungen übernimmt Social Era e.U. für Geschäftskund:innen Leistungen im Bereich Social-Media-Marketing und bezahlte Werbeanzeigen auf den Meta-Plattformen (Facebook, Instagram) und LinkedIn.
Verarbeitungsumfang & Zweck
In diesem Zusammenhang verarbeiten wir folgende Daten im Auftrag des Kunden:
- Inhalte und Beiträge zur Veröffentlichung (Texte, Bilder, Videos)
- Nutzungs- und Interaktionsdaten auf Social-Media-Plattformen (Insights, KPIs, Zielgruppen)
- ggf. E-Mail-Adressen oder Telefonnummern für Zielgruppenerstellung (Custom Audiences, Lookalikes)
- Kommunikationsdaten, wenn wir im Namen des Kunden mit Nutzer:innen interagieren
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Weisung und im Interesse des Kunden zur:
- Planung, Umsetzung und Analyse von Social-Media-Inhalten
- Schaltung und Optimierung von bezahlten Werbeanzeigen
- Zielgruppen-Targeting
- Community-Management (Kommentarbeantwortung, Nachrichten etc.)
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse des Kunden an professioneller Betreuung), ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung gegenüber Dritten), sowie Art. 28 DSGVO (Auftragsverarbeitung zwischen uns und dem Kunden).
Ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) wird mit unseren B2B-Kunden abgeschlossen.
Plattformverantwortung & Datenempfänger
Die tatsächliche Datenverarbeitung im Sinne der Plattformnutzung (Profilinformationen, Plattform-Tracking, Interaktionen etc.) erfolgt im Verantwortungsbereich des jeweiligen Plattformbetreibers (Meta Platforms Ireland Ltd. u. a.). Wir selbst erhalten keine direkten personenbezogenen Daten von Plattformnutzer:innen, es sei denn, wir wurden vom Kunden explizit dazu beauftragt (z. B. durch Custom Audiences oder Community-Kommunikation). Der Kunde ist auch dafür verantwortlich, die gesetzlichen Anforderungen an eine etwaige Datenübermittlung in ein Drittland (z.B. USA) gesetzeskonform gegenüber den betroffenen Personen zu gestalten (z.B. Abschluss von Standardvertragsklauseln).
13. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:office@social-era.com